-
Petition
"Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland!"
212.517 Unterschriften
(alle Sprachen)
Stand: 6. Mrz 2018 -
Das GSKK trifft sich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat,
Ort: DGB-Haus. Hans-Böckler-Platz
Nächstes Treffen:
24. April, 19 Uhr
(KVB Linie 3, 4 und 5, Haltstelle Hans-Böckler-Platz) -
Neueste Beiträge
- Athen: Proteste gegen Luftangriffe auf Syrien
- Auswirkungen des Kriegs in Syrien: Unruhen in Griechenland
- Wie sich Griechenland aus der Schuldenfalle befreien will
- Mehr als nur Robin Hood
- Das brachte die Troika-Diktatur Griechenland: Die reale Arbeitslosigkeit in Griechenland übersteigt 27 Prozent und ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung lebt in Armut
Melde Dich für unseren Newsletter an
Meta
-
Schlagwort-Archive: Krisenpolitik
„Wer hat, dem wird gegeben“
http://www.german-foreign-policy.com (erschienen am 13.7.) ATHEN/BERLIN (Eigener Bericht) – Deutschland zieht mit Hilfe von Darlehen und Staatsanleihen einen Milliardengewinn aus der griechischen Schuldenkrise. Dies bestätigt die Bundesregierung. Demnach belaufen sich die deutschen Profite aus Finanzgeschäften mit Griechenland mittlerweile auf rund 1,34 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland
Verschlagwortet mit deutsche Profite, Krisenpolitik, Privatisierung, Schulden, Schuldenkrise
Kommentare deaktiviert für „Wer hat, dem wird gegeben“
DIE GRIECHISCHE TRAGÖDIE: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf
Interview mit Winfried Wolf über die Situation in Griechenland http://www.nachdenkseiten.de/?p=33018#more-33018 Herr Wolf, soeben erschien „Die griechische Tragödie: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf“, ein Buch, in dem Sie gemeinsam mit Nikos Chilas eine der Berichterstattung der Leitmedien widersprechende Gegenerzählung zu den Geschehnissen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Griechenlandsolidarität
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, Griechenland, Krisenpolitik, Sparpolitik, Widerstand
Kommentare deaktiviert für DIE GRIECHISCHE TRAGÖDIE: Rebellion, Kapitulation, Ausverkauf
Solidarität ist wichtiger denn je!
Trotz Troika Erpressungen: Europas Süden bleibt rebellisch Abschlusserklärung – Treffen der Griechenland Solidaritätsgruppen am 21./ 22. November in Kassel Als am 25. Januar Syriza in Griechenland die Wahlen gewann, löste dies nicht nur in Griechenland, sondern in ganz Europa eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik, Europa, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Internationalismus, Portugal, unser Europa
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, Griechenland, Griechenlandsolidarität, Krisenpolitik, Memorandum, Sparpolitik, Syriza
Kommentare deaktiviert für Solidarität ist wichtiger denn je!
Europaweiter Widerstand gegen Austeritätspolitik
Nach der Wahl in Griechenland: europaweiter Widerstand gegen Austeritätspolitik Nach der Parlamentswahl vom 20. September 2015 ist die neue Regierungskoalition in Griechenland dieselbe wie die alte. Und dennoch ist alles anders. Mit der neuen Regierung Tsipras verbindet sich nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diskussion, EU-Politik, Europa, Griechenland, Internationalismus
Verschlagwortet mit Internationlismus, Krisenpolitik
Kommentare deaktiviert für Europaweiter Widerstand gegen Austeritätspolitik
Erklärung des Büros der IV. Internationale vom 12.August 2015
Griechenland und Europäische Union In Griechenland und in ganz Europa die Gegenoffensive aufbauen Mit der Annahme des EU-Diktats durch die griechische Regierung haben alle Arbeiterinnen und Arbeiter Europas eine Niederlage erlitten. Erklärung des Büros der IV. Internationale vom 12.August 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik, Europa, Internationalismus
Verschlagwortet mit Griechenland, Krisenpolitik, Schuldenkrise, Sparpolitik, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Erklärung des Büros der IV. Internationale vom 12.August 2015
Euro versus Drachme ( Der Machtkampf in Syriza)
„Euro versus Drachme“ – Der Machtkampf innerhalb der Syriza Wolfgang Lieb · Montag den 3. August 2015 Im Folgenden sollen die beiden Positionen dokumentiert werden, die derzeit in der Syriza um die politische und ideologische „Hegemonie“ innerhalb der Partei wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationalismus
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, Griechenland, Krisenpolitik, Syriza
Kommentare deaktiviert für Euro versus Drachme ( Der Machtkampf in Syriza)
“Durch Diskussion allein kann die Troika nicht überzeugt werden”
Quelle: SoZ – Sozialistische Zeitung Website: http://www.sozonline.de Veröffentlichung: 19. Juli 2015 Griechenland: Ein alternativer Vorschlag zur Kapitulation vom 15./16.Juli 2015 Eric Toussaint (1) In der Nacht vom 15. auf den 16.Juli hat das griechische Parlament auf Verlangen des Premierministers vor den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diskussion
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Europa, EZB, IWF, Krisenpolitik, Londoner Schuldenabkommen, Sparpolitik, Troika
Kommentare deaktiviert für “Durch Diskussion allein kann die Troika nicht überzeugt werden”